Konfigurieren Sie Ihre Time.ly Kontodesign-Einstellungen

Abschrift

Willkommen bei Timely Videoanleitungen! Heute führen wir Sie durch die Konfiguration Ihres Time.ly Kontodesigneinstellungen. Lass uns anfangen!

Schritt 1: Zugriff auf die Designeinstellungen

Gehen Sie zunächst zum Hauptmenü auf der linken Seite und klicken Sie auf „Einstellungen“. Wechseln Sie nun zur Registerkarte „Design“. Hier geschieht die Magie.

Schritt 2: Themenauswahl

Beginnen Sie mit Themen. Timely bietet eine Vielzahl wunderschöner voreingestellter Designs für Ihren Kalender. Vom eleganten „Amsterdam“ bis zum auffälligen „Corporate“ ist für jeden etwas dabei. Ihr ausgewähltes Design wendet sofort Farben und Schriftarten auf Ihren Kalender an, sodass die Anpassung mühelos erfolgt.

Schritt 3: Layout und Anzeige der Veranstaltungsseite

Als Nächstes sehen wir uns die Layouteinstellungen für die Veranstaltungsseite an. Sie können zwischen den Layouts „Standard“, „Fett“, „Kompakt“ und „Breit“ wählen, je nach Ihren Vorstellungen. Außerdem können Sie entscheiden, wie Veranstaltungsseiten geöffnet werden – in einem Popup oder in einer neuen Registerkarte.

Schritt 4: Vereinfachtes Teilen

Sehen wir uns nun die Schaltflächen zum Teilen in sozialen Netzwerken an. Mit der Schaltfläche „Teilen“ kann Ihr Publikum Ereignisse bekannt machen. Kontrollieren Sie Platzierung und Erscheinungsbild, um das Teilen zu vereinfachen und das Engagement zu steigern.

Schritt 5: Elegante Schriftarten

Sie können außerdem aus einer Reihe verschiedener Schriftarten wählen oder benutzerdefinierte Schriftarten über Google Fonts oder Typekit hinzufügen, um sicherzustellen, dass Ihre Kalender- und Ereignistitel perfekt aussehen. Wählen, fügen Sie Ihre Schriftarteinstellungen problemlos ein und legen Sie sie fest.

Schritt 6: Verschiedene Kalenderansichten

Eine weitere Option sind die Ansichten. Timely bietet über 13 dynamische Optionen. Sie können jede Ansicht auch individuell anpassen, um eine maximale Wirkung zu erzielen.

Schritt 7: Lebendige Farben

Als Nächstes können Sie den Kalender mit benutzerdefinierten Farben weiter personalisieren. Passen Sie Ihre Farbpalette an Ihre Marke an. Wählen Sie ganz einfach bevorzugte Farbtöne für Hintergrund, Text und mehr aus.

Schritt 8: Symbolleisten-Optimierungen

Darüber hinaus können Sie das Erscheinungsbild der Symbolleiste Ihres Kalenders anpassen, um ein nahtloses Benutzererlebnis zu gewährleisten. Zeigen Sie Elemente wie Kategorien und Filter an oder verbergen Sie sie, um die Funktionalität zu erweitern.

Schritt 9: Erweiterte Anpassung

Fortgeschrittene Benutzer können jetzt benutzerdefinierte Metadaten, benutzerdefinierte Abschnitte und Stylesheets erkunden. Hier können Sie Metadaten anpassen, Abschnitte hinzufügen oder Stile für ein einzigartiges Design optimieren.

Schritt 10: Speichern und Zurücksetzen

Denken Sie beim Anpassen von Designs daran, auf „Speichern“ zu klicken, um die Änderungen beizubehalten. Und verwenden Sie bei Bedarf die Schaltfläche „Zurücksetzen“, um zu den ursprünglichen Einstellungen zurückzukehren.

Bitte beachten Sie, dass der Zugriff auf die Kontodesigneinstellungen auf Kalenderbesitzer und Administratorbenutzer beschränkt ist. Außerdem umfassen nicht alle Abonnements alle in diesem Video erwähnten Funktionen.

Vielen Dank, dass Sie sich dieses Tutorial angesehen haben. Wenn Sie Fragen haben oder weitere Hilfe benötigen, stehen Ihnen unser Hilfecenter und unser Supportteam gerne zur Verfügung. Bleiben Sie dran für weitere Videoanleitungen. Bis zum nächsten Mal!

Kundendienstleistung

Kundenservice
Wenn Sie auf ein Problem stoßen und in unserem Hilfecenter keine Antwort finden, können Sie sich gerne an uns wenden Timely Kundendienst. Bitte beachten Sie, dass die Supportoptionen von Ihrem Produkttyp und Plan abhängen.
Kontaktieren Sie Uns