Willkommen bei Timely Videoanleitungen! Heute beschäftigen wir uns mit dem Thema der Herstellung Ihres Timely Events und Kalender privat. Lass uns anfangen!
Es gibt mehrere Möglichkeiten, Ihre Timely Ereignisse und Kalender privat.
Erstens: Machen Sie Ihre Ereignisse undurchsuchbar
So machen Sie Ihre Ereignisse undurchsuchbar:
- Gehen Sie zu „Einstellungen“, dann zu „Allgemein“ und wählen Sie „SEO-Optionen“.
- Aktivieren Sie das Kontrollkästchen, um Ihren Kalender von der Indizierung durch Suchmaschinen auszuschließen.
- Klicken Sie dann auf die Schaltfläche „Speichern“.
Bitte beachten Sie, dass es aufgrund der Neuindizierung durch die Suchmaschine einige Zeit dauern kann, bis diese Änderung wirksam wird. Daher ist es am besten, dies vor der Veröffentlichung von Ereignissen zu tun.
Zweitens: Verstecken Sie Ihren Kalender mit einer passwortgeschützten Seite oder einer privaten Website
Wenn Sie eine private Website haben, können Sie Ihre Timely Kalender darauf, genau wie Sie es für eine öffentliche Website tun würden.
Drittens: Ändern Sie die Ereignissichtbarkeit auf Privat
Manchmal möchten Sie vielleicht die Sichtbarkeit bestimmter Ereignisse einschränken. Standardmäßig sind alle Ereignisse als öffentlich festgelegt. Wenn Sie ein Ereignis als privat kennzeichnen, können nur angemeldete Benutzer das Ereignis im Kalender und die zugehörigen Details anzeigen.
So legen Sie ein Ereignis als privat fest:
- Navigieren Sie im Menü auf der linken Seite zum Abschnitt „Events“.
- Klicken Sie auf „Ereignis hinzufügen“.
- Suchen Sie dort den Abschnitt „Ereignissichtbarkeit“. Hier können Sie zwischen „Öffentlich“ und „Privat“ wählen. Wählen Sie die Einstellung „Privat“ und speichern Sie dann Ihre Änderungen.
Dies ist besonders nützlich für exklusive Zusammenkünfte, interne Besprechungen oder Veranstaltungen für ein bestimmtes Publikum, da dadurch Vertraulichkeit und kontrollierter Zugriff gewährleistet werden.
Viertens: Ereignisse als Entwurf speichern
Eine weitere Möglichkeit, die Online-Sichtbarkeit bestimmter Ereignisse einzuschränken, besteht darin, sie als Entwurf zu speichern. So geht's:
- Erstellen Sie zunächst das Event auf Ihrem Timely Instrumententafel.
- Und anstatt es zu veröffentlichen, speichern Sie es als Entwurf.
- Das Ereignis wird im Abschnitt „Ereignisse > Entwurf“ Ihres Dashboards angezeigt.
- Um Benutzern den Zugriff auf diese privaten Ereignisse zu ermöglichen, erstellen Sie für sie ein Editor-Konto.
Vielen Dank, dass Sie sich dieses Tutorial angesehen haben. Wenn Sie Fragen haben oder weitere Hilfe benötigen, stehen Ihnen unser Hilfecenter und unser Supportteam gerne zur Verfügung. Bleiben Sie dran für weitere Tutorials, bis zum nächsten Mal!