Timely Timely Event-Management-Plattform kann auf jeder öffentlichen oder privaten Website oder mobilen Anwendung verwendet werden. Wenn Sie Veranstaltungen mit unserer Software veröffentlichen, werden diese standardmäßig online für alle verfügbar. Wenn Sie jedoch einschränken möchten, wer Ihre Termine und Ihren Kalender sieht, können Sie diese ganz einfach vor der Öffentlichkeit oder in Suchmaschinen verbergen. In diesem Artikel erfahren Sie alle verfügbaren Optionen, um Ihre Ereignisse und Ihren Kalender privat zu machen.
Sehen Sie sich die Anweisungen im Videoformat an, um schnell und einfach durch den Inhalt zu gelangen:
1. Machen Sie Ihre Ereignisse, Ihren Kalender und Ihren Eintrag undurchsuchbar
Wenn Sie Ihren Kalender von der Suchmaschinenindizierung ausschließen, werden der Kalender und die Ereignisse nicht in den Suchergebnissen angezeigt. Auf diese Weise können nur Besucher, die den URL-Link zu Ihrem Kalender haben, Ihre Termine sehen.
Gehen Sie einfach zu Einstellungen

Bitte beachten Sie, dass die Änderung dieser Einstellung eine Weile dauern kann, da sie eine Neuindizierung durch die Suchmaschinen erfordert, was Tage oder sogar Wochen dauern kann. Daher empfehlen wir, diesen Schritt durchzuführen, bevor Sie ein Ereignis in Ihrem Kalender veröffentlichen.
2. Verstecken Sie Ihren Kalender mit einer passwortgeschützten Seite
Die meisten CMS-Plattformen wie WordPress, Wix und Squarespace haben die Möglichkeit, passwortgeschützte Seiten zu erstellen, in die Sie Ihre einbetten können Timely Kalender und machen Sie ihn privat.
Nachfolgend finden Sie alle Schritte zum Ausblenden Ihres Kalenders mit einer passwortgeschützten Seite über die WordPress-Plattform:
-
- Melden Sie sich als Administrator bei WordPress an.
-
- Klicken Sie unter Dashboard auf Seiten und dann auf Neu hinzufügen.
-
- Fügen Sie Ihr Timely Einbettungscode zur neuen Seite.
-
- Klicken Sie in der rechten Spalte unter „Status & Sichtbarkeit“ auf „Öffentlich“ und ändern Sie dann die Sichtbarkeit auf „Passwortgeschützt“.
-
- Geben Sie ein Passwort ein.
-
- Veröffentlichen Sie Ihre neu geschützte Seite.

3. Betten Sie Ihren Kalender auf einer privaten Website ein
Organisationen nutzen private Websites auf vielfältige Weise. Intranets werden häufig als private Online-Kommunikationsnetzwerke verwendet, deren Zugriff auf interne Mitarbeiter oder Mitglieder beschränkt ist. Andererseits bieten Extranets ein geschlossenes, internes Kommunikationsnetz für einen speziell ausgewählten Kreis externer Partner, wie Auftraggeber, Kunden oder Lieferanten.
Unabhängig vom Zweck Ihrer privaten Website, machen Sie Ihre Timely Kalender privat ist ganz einfach. Sie müssen nur Ihren Kalendereinbettungscode erstellen und ihn zum Backend Ihrer privaten Website hinzufügen, genauso wie Sie es tun würden, wenn es sich um eine öffentliche Website handeln würde. Weitere Anweisungen finden Sie im Artikel So richten Sie den Einbettungscode für Ihren Kalender ein.
4. Ändern Sie die Ereignissichtbarkeit in „Privat“.
In manchen Situationen möchten Sie möglicherweise die Online-Sichtbarkeit einiger, aber nicht aller Ihrer Veranstaltungen einschränken. Timely Event-Management-Software bietet Ihnen die Flexibilität, die Sichtbarkeit jedes Ereignisses anzupassen, sodass Sie zwischen verschiedenen Optionen wählen können Öffentliche und Privat zu üben.
Standardmäßig sind alle Ereignisse als markiert Öffentlichkeit. Indem man eine Veranstaltung macht Privatkönnen nur angemeldete Benutzer das veröffentlichte Ereignis im Kalender sehen und auf dessen Details zugreifen. Dies ist besonders nützlich bei exklusiven Zusammenkünften, internen Besprechungen oder Veranstaltungen, die nicht der Öffentlichkeit zugänglich sind.
Um eine Veranstaltung privat zu machen, befolgen Sie einfach die folgenden Schritte:
-
- Login für Ihre Timely Konto.
-
- Gehen Sie im Hauptmenü auf der linken Seite zu Events .
-
- Danach klicken Sie auf die Veranstaltung hinzufügen um ein neues Ereignis zu erstellen. Alternativ können Sie ein zuvor erstelltes Ereignis aus der auswählen Veröffentlicht Liste zum Bearbeiten.
-
- Suchen Sie auf dem Bildschirm zur Ereigniserstellung nach Ereignissichtbarkeit Abschnitt. Dort haben Sie die Möglichkeit zwischen zu wählen Öffentliche or Privat. Wähle aus Privat Speichern Sie dann Ihre Änderungen.

Da Sie nun wissen, wie Sie die Sichtbarkeit Ihrer Veranstaltung auf „Privat“ einstellen, können Sie Ihre Veranstaltungen sicher und präzise verwalten und die Einbindung Ihres Publikums an Ihre spezifischen Bedürfnisse anpassen.
5. Speichern Sie Ereignisse als Entwurf
Eine weitere Möglichkeit, die Online-Sichtbarkeit einiger, aber nicht aller Veranstaltungen einzuschränken, besteht darin, sie als Entwurf zu speichern, anstatt sie zu veröffentlichen. In diesem Fall ist das Ereignis nur für angemeldete Benutzer im sichtbar Veranstaltungen > Entwurf .

Um Benutzern den Zugriff auf diese privaten Ereignisse und das Anzeigen von Details zu ermöglichen, können Sie eine erstellen Herausgeber Konto für sie. Weitere Informationen zu Benutzerkonten finden Sie im Artikel So fügen Sie Benutzer zu Ihrer hinzu Timely Einstellungen.
Weitere Benutzerführungen finden Sie in unserer Helpcenter. Wenn Sie Fragen haben oder zusätzliche Hilfe benötigen, zögern Sie nicht kontaktieren Sie uns. Alternativ können Sie ein Support-Ticket von Ihrem eröffnen Timely Konto-Dashboard.