So verwalten Sie Wartelisten und Abonnenten

Teilen Sie diese Beiträge

Mit einem Timely Mit Ihrem Konto ist die Verwaltung von Wartelisten und Abonnenten für Ihre Veranstaltungen ein nahtloser Prozess. Timely bietet leistungsstarke Tools und Funktionen, mit denen Sie Wartelisten effizient verwalten und den Überblick über Abonnenten behalten können, sodass Sie die Teilnahme an Veranstaltungen maximieren und Ihr Publikum binden können. In diesem Leitfaden führen wir Sie durch die Schritte zur effektiven Verwaltung einer Warteliste und ihrer Abonnenten. Lassen Sie uns eintauchen und die robusten Fähigkeiten von erkunden Timely zur Verwaltung von Wartelisten und Abonnenten.

 1. Verwalten von Veranstaltungen mit Wartelisten

Sobald du hast Für Ihre Veranstaltung haben wir eine Warteliste erstellt, Sie können es von Ihrem aus verwalten Timely Armaturenbrett. Hier finden Sie eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Verwaltung von Wartelisten:

  1. Login für Ihre Timely Konto unter Verwendung Ihrer Anmeldeinformationen.
  2. Navigieren Sie nach der Anmeldung zu Ticketverkauf / RSVP Menü.
  3. Danach klicken Sie auf die Warteliste Möglichkeit. Sie gelangen auf die Wartelistenverwaltungsseite, auf der alle Veranstaltungen mit Wartelistenabonnements angezeigt werden.
Beispiel für ein Wartelisten-Abonnement
Beispiel für ein Wartelisten-Abonnement
  1. Wählen Sie aus der Veranstaltungsliste die Veranstaltung aus, bei der Sie die Warteliste verwalten möchten, indem Sie auf den Veranstaltungstitel klicken. Wenn Sie mehrere Veranstaltungen mit Wartelisten haben, können Sie die Filter verwenden, um bestimmte Veranstaltungen zu finden. Sie können Ereignisse nach dem Startdatumsbereich oder dem Ereignistitel filtern.
  2. Nachdem Sie die Warteliste ausgewählt haben, sehen Sie eine Liste der Personen, die sich in diese Liste eingetragen haben. Diese Liste enthält die Namen der Kunden, die auf die Verfügbarkeit von Tickets warten.
Liste mit den Namen der Kunden, die auf Tickets warten
Liste mit den Namen der Kunden, die auf Tickets warten

Personen, die sich für die Wartelisten Ihrer Veranstaltungen eingetragen haben, erhalten einen Wartelistenstatus. Derzeit sind zwei Status verfügbar:

  • Warten: Wenn sich eine Person in Ihre Warteliste einträgt, lautet ihr Status „Warten“, da sie darauf wartet, dass neue Tickets verfügbar sind.
  • Abgemeldet: Wenn sich eine Person von Ihrer Warteliste abmelden möchte, wird ihr Name von der Liste entfernt und ihr Status ändert sich in „abgemeldet“. 
Beispiel einer Warteliste
Beispiel einer Warteliste

Timely Die Software stellt Ihnen die notwendigen Tools zur Verfügung, um die Abonnenten von Wartelisten zu verwalten, Aktionen einzeln oder in großen Mengen durchzuführen und Daten zu exportieren. Detaillierte Anweisungen finden Sie weiter unten.

3. Verwenden von Filtern zur Suche nach bestimmten Wartelistenabonnenten

Um die Wartelistenverwaltung zu verbessern, können Sie die integrierten Filter verwenden, um Personen in Ihren Listen einfach zu finden. Die verfügbaren Filter sind: Name oder E-Mail-Adresse des Abonnenten sowie Tickettyp, Status und Slot. 

Beispiel für die Filterverwendung für die Warteliste
Beispiel für die Filterverwendung für die Warteliste

4. Registranten manuell löschen oder abmelden

Timely Softwarebenutzer haben die Möglichkeit, einen Abonnenten entweder aus der Warteliste zu löschen oder abzumelden. Bitte beachten Sie, dass durch die Löschung eines Benutzers dessen Name dauerhaft aus der Liste entfernt wird. Wenn Sie Aufzeichnungen über Ihre Wartelisten führen möchten, empfehlen wir, die registrierten Personen abzumelden, anstatt sie zu löschen.

Beispiel für Wartelistenregistrierte
Beispiel für Wartelistenregistrierte

Bezüglich des Unterschieds zwischen den Löschen und Abbestellen Optionen im Wartelistenbericht für ein bestimmtes Ereignis, hier ist der Unterschied:

  • Abmelden: Wenn Sie diese Option wählen, bleibt die Person auf der Warteliste, es werden jedoch keine weiteren E-Mails oder Benachrichtigungen mehr an sie gesendet. Im Wesentlichen bleiben sie auf der Liste, erhalten aber keine E-Mails mehr.
  • Löschen: Auf der anderen Seite, der Löschen Diese Option beendet nicht nur die Benachrichtigungen, sondern entfernt die Person auch dauerhaft von der Warteliste. Diese besondere Aktion, die nur von Administratoren ausgeführt werden kann, löscht die Anwesenheit der Person endgültig von der Warteliste.

5. Verwalten Sie Wartelisten-Registrierte in großen Mengen

Für eine effiziente Wartelistenverwaltung haben Sie die Möglichkeit, mehrere Massenaktionen in Bezug auf Ihre Wartelistenregistranten durchzuführen. 

Wählen Sie einfach die Abonnenten aus Ihrer Warteliste aus und wählen Sie im Dropdown-Menü die gewünschte Aktion aus:

  • In CSV exportieren: Eine Liste mit allen ausgewählten Abonnenten wird in einer CSV-Datei heruntergeladen.
  • Löschen: Abonnenten in großen Mengen löschen.
  • Abmelden: Melden Sie einzelne Abonnenten in großen Mengen ab. 
Massenaktionen für Wartelistenregistrierte
Massenaktionen für Wartelistenregistrierte

6. Wartelisten-Workflow mit automatischer E-Mail-Benachrichtigung

Wenn Sie die aktiviert haben automatisierte E-Mail-Benachrichtigungen für Wartelisten-Abonnenten, wenn jemand sein Ticket storniert, erhalten alle Personen auf der Warteliste eine Benachrichtigung über den verfügbaren Platz. Die erste Person, die die Veranstaltung besucht und sich anmeldet, sichert sich das Ticket. 

Bitte beachten Sie, dass das System Personen nicht automatisch aus der Warteliste entfernt. Wenn jemand von der Warteliste ein Ticket erhält, muss er manuell von der Warteliste abgemeldet werden.

Benötigen Sie zusätzliche Hilfe?

Für weitere Anleitung und Unterstützung besuchen Sie bitte unsere Helpcenter. Wenn Sie Fragen haben, wenden Sie sich an unser Kundenerfolgsteam, indem Sie ein Support-Ticket bei Ihnen eröffnen Timely Armaturenbrett.

Falls Sie zusätzliche Unterstützung bei der Implementierung und Verwendung benötigen Timely Event-Management-System, wir helfen Ihnen gerne weiter. Entdecken Sie alles professionelle Dienstleistungen Wir können Ihnen anbieten, und Sie bitte Kontakt mit uns auf