So richten Sie den Einbettungscode für Ihren Kalender ein

Teilen Sie diese Beiträge

Mit einem Timely Konto können Sie ganz einfach ein einbetten Veranstaltungskalender in Ihre Website ein und zeigen Sie Ihre Veranstaltungen online an. Sobald der Kalender eingebettet ist, werden alle Änderungen an Ihren Kalendereinstellungen und Ereignissen automatisch auf Ihrer Website aktualisiert. In diesem Beitrag lernen Sie alle Schritte zum Einrichten des Einbettungscodes für Ihre Timely Kalender. 

Sehen Sie sich die Anweisungen im Videoformat an, um schnell und einfach durch den Inhalt zu gelangen:

1. Vorteile der Einbettung Timely Kalender auf Ihrer Website

Unter Ausnutzung einer Online-Veranstaltungskalender ist einfach mit Timely. Wenn Sie möchten, können Sie jederzeit den von der Plattform bereitgestellten eigenständigen öffentlichen Kalender verwenden. Für optimale Ergebnisse empfiehlt es sich jedoch, den HTML-Code des Kalenders direkt in Ihre Website einzubetten, damit Sie ihn auch dort live anzeigen können.

Einbindung Ihrer Timely Kalender in Ihre Website hat viele Vorteile. Erstens wird es für Sie schneller und einfacher, Ihre Veranstaltungen mit Ihrem Publikum zu teilen. Zweitens können Sie direkt von Ihrem Website-Kalender aus Online-Registrierungen annehmen oder Tickets für Ihre Veranstaltungen verkaufen. Schließlich, es ist eine großartige Möglichkeit, Ihren Website-Traffic zu steigern. Anstatt die Leute zu Ticketplattformen von Drittanbietern zu schicken, werden sie auf Ihre Website kommen, um mehr über Ihre Veranstaltungen zu erfahren. 

2. Unterstützte Content-Management-Systeme (CMS). 

TimelyDie Veranstaltungsplattform von kann in jede öffentliche oder private Website oder mobile Anwendung eingebettet werden. Es funktioniert perfekt mit vielen Website-Content-Plattformen, einschließlich, aber nicht beschränkt auf:

  • WordPress
  • HTML
  • Shopify
  • Wix
  • SquareSpace
  • Joomla
  • Drupal
  • Magento / Adobe Commerce
  • Adobe Experience Manager
  • Weebly
  • Los Papa
  • Microsoft SharePoint / Power Pages
  • Agilität

Unabhängig davon, welches CMS Sie verwenden, gelten die allgemeinen Anweisungen zum Einrichten des Einbettungscodes für Ihr Timely Eventkalender sind gleich. Lesen Sie weiter, um mehr zu erfahren. 

3. Einrichten Ihres Kalender-Einbettungscodes

Indem Sie den Kalender-Einbettungscode zum Backend Ihrer Website hinzufügen, können Sie Ihren gesamten Kalender veröffentlichen Timely Kalender auf der Webseite Ihrer Wahl. Wenn Sie möchten, können Sie Ihren Einbettungscode jedoch so anpassen, dass nur bestimmte Ereignisse oder ein anderes Format als Ihre Kalenderstandardeinstellungen angezeigt werden.

Siehe die Schritt-für-Schritt-Anleitung unten:

  1. Melden Sie sich bei Ihrem an Timely Konto.
  2. Klicken Sie im Hauptnavigationsmenü auf Einstellungen und dann weiter Code einbetten. Sie können auch die Verknüpfung in der oberen rechten Ecke Ihres Dashboards verwenden.
  3. Dann öffnet sich eine neue Seite, die alle Ihre Optionen und Einstellungen für den Einbettungscode anzeigt. Derzeit THier sind 4 Arten von Einbettungscodes, aus denen Sie wählen können: Kalender, Karussell, Schieber und Ereignisschaltfläche hinzufügen.
  4. Da es in diesem Beitrag darum geht, wie Sie den Einbettungscode für Ihren Kalender einrichten, on Einbettungstyp, wählen Sie das Kalender .
Druckbildschirm von Timely Ereignisplattform-Einbettungscodetyp-Abschnitt

Wenn Sie den Einbettungscode nicht anpassen möchten, können Sie direkt zum Widget-Code-Abschnitt weiter unten gehen (6. Einrichten Ihres Kalender-iFrame-Einbettungscodes). Lesen Sie andernfalls diesen Beitrag weiter, um mehr zu erfahren.  

4. Erweiterte Einstellungen

Direkt unter dem Kalender Code-Typ-Option einbetten, sehen Sie die Erweiterte Einstellungen Dropdown-Menü. Diese Einstellungen sind je nach ausgewähltem Typ des Einbettungscodes unterschiedlich.

So können Sie Ihren Kalender-Einbettungscode bearbeiten Erweiterte Einstellungen:

Datumsbereich

Es ist möglich, eine Reihe von Daten auszuwählen, um die Ereignisse auf Ihrer Website anzuzeigen, indem Sie die verfügbaren Optionen nutzen:

  • Bevorstehende Veranstaltungen
  • Die heutigen Ereignisse
  • Morgen anfangen
  • Benutzerdefinierter Zeitraum
  • Die nächsten n Tage
  • Die nächsten n Ereignisse

Die Optionen sind abhängig von der Art der von Ihnen veranstalteten Veranstaltungen und davon, wo Sie den Kalendercode einbetten möchten, nützlich. Zum Beispiel, wenn Sie verwenden Timely Um für Ihr zweiwöchiges Festival zu werben, können Sie die verwenden Benutzerdefinierter Zeitraum Möglichkeit. Legen Sie einfach das Start- und Enddatum fest, um Ereignisse anzuzeigen.

Sie können die verwenden Die nächsten n Tage Option, um die Anzahl der Tage auszuwählen, an denen Ereignisse in Ihrem Kalender angezeigt werden sollen. Angenommen, Sie haben 10 Ereignisse veröffentlicht, die in den nächsten 5 Tagen stattfinden werden. Durch Auswahl der Die nächsten n Tage Option auswählen und die Zahl „5“ als Anzahl der Tage festlegen, werden diese 10 Ereignisse im Kalender angezeigt. Im Gegensatz dazu, wenn Sie die Option verwenden Die nächsten n Ereignisse, können Sie die genaue Anzahl der anzuzeigenden bevorstehenden Ereignisse auswählen.

Standardansicht

Auf dem Erweitertes Einstellungsmenü Sie können auswählen, in welcher Kalenderansicht Sie Ihre Ereignisse für diesen bestimmten Einbettungscode anzeigen möchten. Das bedeutet, dass Sie mehr als eine Kalenderansicht auswählen können, um Ereignisse auf Ihrer Website anzuzeigen, indem Sie für jede Ansicht einen separaten Einbettungscode erstellen. Sie können beispielsweise eine auffällige Ansicht für Ihre Hauptkalenderseite für Ereignisse und eine übersichtlichere Ansicht für Ihre Homepage auswählen.

Derzeit sind die folgenden Kalenderansichten verfügbar:

Jede Ansichtsoption hebt eine wichtige Funktion Ihres Kalenders und Ihrer Ereignisse hervor. Sie können sich einen Überblick über alle verschaffen Timely's Kalenderansichten in unserem Demo

Standardsprache

Sie können Benutzern jedoch erlauben, ihre bevorzugte Kalendersprache beim Navigieren auf Ihrem auszuwählen Website-Kalender, können Sie auch eine bestimmte Sprache für die Anzeige festlegen. Diese Funktion ist besonders nützlich, wenn Sie eine mehrsprachige Website haben.

Derzeit sind die folgenden Sprachen verfügbar:

  • Englisch (US)
  • Englisch UK)
  • Dänisch
  • Deutsch
  • Spanisch
  • Französisch
  • Italienisch
  • Chinesische Zigaretten
  • Koreanisch
  • Niederländisch
  • Polnisch
  • Portugiesisch
  • Türke
  • Schwedisch
  • Japanisch

Werkzeugleiste verstecken

Durch Aktivieren der Werkzeugleiste verstecken Option, sieht Ihr Publikum die Symbolleiste oben im Kalender nicht. Infolgedessen können Personen keine Ereignisse nach Datum und Schlüsselwort suchen oder andere Funktionen der Symbolleiste verwenden, z. B. das Ändern der Standardsprache oder -ansicht des Kalenders.

Filter ausblenden

Durch das Ausblenden von Filtern wird verhindert, dass Ihre Zielgruppe mithilfe Ihrer voreingestellten Ereignisfilter nach Ereignissen sucht. Mit anderen Worten, Ereigniskategorien, Tags, Organisatoren, Veranstaltungsorte und benutzerdefinierte Filter werden nicht angezeigt.

Hinweis: Die Einstellungen „Symbolleiste ausblenden“ und „Filter ausblenden“ können in vielen Situationen hilfreich sein. Beispielsweise müssen Sie die Symbolleiste und die Filter ausblenden, wenn Sie den Einbettungscode für einen Minikalender oder eine Kalender-Widget-Ansicht erstellen möchten.

Beispiel eines Kalender-Widgets mit der modernen Ansicht
Beispiel eines Kalender-Widgets mit der Stream-Ansicht

Durch Auswahl der Ausgewählte Veranstaltungen Option, zeigt der Kalender nur veröffentlichte Ereignisse an, die als hervorgehobene Ereignisse markiert wurden.

5. Fügen Sie Ihrem Einbettungscode Filter hinzu

Indem Sie Filter für Ihren Einbettungscode einrichten, können Personen nur bestimmte Ereignisse basierend auf den von Ihnen ausgewählten Filtern sehen.

Drucken Sie den Bildschirm mit den Filtereinstellungen, um Ihren Kalender in Ihre Website einzubetten

Wenn Sie verhindern möchten, dass Personen Ereignisse finden, die nicht Teil der ausgewählten Filter sind, wird empfohlen, die zu aktivieren Filter ausblenden Option für den jeweiligen Einbettungscode.

Wenn Sie dies jedoch nicht wünschen, können Sie 2 separate Geräte in Betracht ziehen Timely Kalender unter Ihrem Konto. Zum Beispiel einen Kalender für öffentliche Veranstaltungen und einen weiteren für private / interne Veranstaltungen. Um mehr über diese Möglichkeit zu erfahren, bitte kontaktieren Sie uns.

6. Kopieren Ihres Kalender-iFrame-Einbettungscodes

Nachdem Sie die erweiterten Einstellungen und Filter Ihres Kalender-Einbettungscodes angepasst haben, ist es jetzt an der Zeit, Ihren Snippet-Code zu generieren. Befolgen Sie einfach die nachstehenden Anweisungen:

  1. Klicken Sie auf Widget-Code (kopieren Sie ihn auf Ihre Website) filtern und die Option auswählen iFrame-Einbettung – Javascript.
  2. Klicken Sie auf die Ausschnitt kopieren Schaltfläche, um Ihren Einbettungscode zu kopieren.
Druckbildschirm von Timely Codeabschnitt für das Widget der Ereignisplattform

Als nächstes müssen Sie nur den Code in das Backend Ihrer Website einfügen, um Ihre anzuzeigen Timely Kalender. Klicken Sie auf die nachstehenden Links, um detaillierte Anweisungen zum Einbetten Ihres Kalenders in die folgenden Content-Management-Systeme anzuzeigen:

Für Anweisungen zur Installation Timely auf anderen CMS oder mobilen Anwendungen, bitte Kontaktiere den Kundenservice.

Weitere Benutzerführungen finden Sie in unserer Helpcenter. Wenn Sie Fragen haben oder zusätzliche Hilfe benötigen, zögern Sie nicht kontaktieren Sie uns. Alternativ können Sie ein Support-Ticket von Ihrem eröffnen Timely Konto-Dashboard.