So lehnen Sie Veranstaltungseinreichungen ab, bearbeiten oder genehmigen sie

Teilen Sie diese Beiträge

Mit einem Timely Konto können Sie Erhalte Event-Einreichungen von deiner Community by Einrichtung eines Anmeldeformulars für Veranstaltungen. In diesem Beitrag lernen Sie alle Schritte zum Ablehnen, Bearbeiten oder Genehmigen von Veranstaltungseinreichungen kennen und verwalten alle an Sie übermittelten Veranstaltungen Timely Veranstaltungskalender.

1. Anzeigen neuer Event-Beiträge

Jedes Mal, wenn ein Einreicher ein neues Ereignis einreicht, erhalten Sie eine automatische E-Mail-Benachrichtigung. Diese Benachrichtigung informiert Sie über die neue Einreichung und fordert Sie auf, Maßnahmen zu ergreifen.

Um alle Event-Einreichungen zu sehen, müssen Sie sich zunächst in Ihr Timely KontoDort haben Sie zwei Möglichkeiten, die Einsendungen anzuzeigen:

1.1 Community-Events-Menü

Gehen Sie zum Menü Community Events, und wählen Sie das Untermenü Eingereichte Ereignisse. Dort sehen Sie eine Liste aller eingegangenen Einreichungen, unabhängig von deren Status.

Übersicht der eingereichten Veranstaltungen im Menü „Community-Veranstaltungen“

1.2 Ereignismenü

Alternativ können Sie im Menü „Ereignisse“ im Untermenü „Eingereicht“ nur die ausstehenden Einreichungen als Ereignisformat anzeigen. Dort können Sie zwischen der Live-Ansicht und der Listenansicht wählen.

Eingereichte Veranstaltungen live im Veranstaltungsmenü anzeigen
Ansicht der Liste der eingereichten Veranstaltungen im Menü „Veranstaltungen“

2. Verwaltung von Veranstaltungseinreichungen

Um übermittelte Ereignisse effizient zu verwalten innerhalb Timelymüssen Sie sie entweder genehmigen, als Entwurf akzeptieren, bearbeiten oder ablehnen.

2.1 Ereignis so akzeptieren, wie es ist

Um eine Anfrage unverändert zu genehmigen, können Sie dies entweder über tun Community-Events > Eingereichte Events Menü oder die Ereignisse > Eingereicht Menü. 

Gehen Sie einfach zu Ihrem bevorzugten Menü, suchen Sie die eingereichte Veranstaltung und klicken Sie dann auf „Akzeptieren". 

Das System veröffentlicht die Veranstaltung daraufhin automatisch in Ihrem Veranstaltungskalender, wie übermittelt.

Option zur Annahme von Veranstaltungseinreichungen im Admin-Panel
Option zur Annahme von Veranstaltungseinreichungen

2.2 Ereignis als Entwurf akzeptieren

Wenn noch einige Informationen fehlen oder Sie die Einreichung noch einmal prüfen möchten, bevor Sie sie annehmen, verwenden Sie die Schaltfläche „Als Entwurf akzeptieren" Möglichkeit. Sie können Anfragen von beiden Seiten als Entwürfe annehmen Community-Events > Eingereichte Events Menü und die Ereignisse > Eingereicht Menü.

Als Entwurfsoption für die Veranstaltungseinreichung akzeptieren

Wenn Sie jedoch Veranstaltungsbeiträge von der akzeptieren Ereignisse > Eingereicht Im Menü müssen Sie auf die eingereichte Veranstaltung klicken und dann auf die Schaltfläche „Als Entwurf akzeptieren“ klicken Ereignis bearbeiten

Option „Als Entwurf akzeptieren“ im Bearbeitungsfeld für Ereignisse

Dadurch wird die Anfrage von der Registerkarte „Gesendete Ereignisse“ auf die Registerkarte „Entwürfe für Ereignisse“ verschoben, sodass Sie mehr Zeit haben, die Details fertigzustellen. 

2.3 Ereignisse bearbeiten 

Manchmal müssen Sie vor der Freigabe Änderungen an einer eingereichten Veranstaltung vornehmen. Bitte beachten Sie, dass Sie dies nur über die Ereignisse > Eingereicht Menü. Die Community-Events > Eingereichte Events Im Menü können Sie Anfragen nicht bearbeiten.

Während auf der Ereignisse > Eingereicht Klicken Sie im Menü auf die ausgewählte Veranstaltungseinreichung. Die Veranstaltungsvorschau und die Ereignis bearbeiten Der Abschnitt wird auf dem Bildschirm geöffnet. Wenn Sie möchten, können Sie mit der Schaltfläche „Einklappen/Erweitern“ die Vorschau ausblenden und Ihren bearbeitbaren Bereich erweitern.

Bearbeitungsbereich für eingereichte Ereignisse

Anschließend können Sie die Veranstaltungsdetails nach Bedarf ändern. Sie können beispielsweise Titel, Datum, Uhrzeit, Veranstaltungsort, Beschreibung, Filter usw. aktualisieren. Wenn Sie mit den Änderungen zufrieden sind, klicken Sie auf „Akzeptieren„. Die Veranstaltung wird mit Ihren Änderungen in Ihrem Veranstaltungskalender veröffentlicht.

Um Änderungen vorzunehmen, nachdem die Einreichung genehmigt wurde, gehen Sie einfach zu Veranstaltungen > Veröffentlicht Speisekarte. Suchen Sie dann das gewünschte Ereignis und befolgen Sie die obigen Anweisungen, um das Ereignis zu bearbeiten. Vergessen Sie nicht, auf zu klicken Veröffentlichen um Ihre Änderungen zu speichern. 

2.4 Ablehnen von Ereignissen

Wenn eine Veranstaltungseinreichung nicht Ihren Kriterien entspricht, können Sie sie einfach ablehnen. Dies können Sie entweder über die Community-Events > Eingereichte Events Menü oder die Ereignisse > Eingereicht Menü.

Klicken Sie auf den Button Ablehnen”-Schaltfläche neben der Einreichung. Der Ereignisstatus ändert sich in Abgelehnt, und die Einreichung wird aus der Liste der ausstehenden Anfragen entfernt.

die Möglichkeit, die Einreichung eines Ereignisses abzulehnen
die Schaltfläche zum Ablehnen der Ereignisübermittlung

2.5 Abgelehnte Ereignisse wiederherstellen

Wenn Sie ein Ereignis versehentlich ablehnen, können Sie es mit den folgenden Schritten wiederherstellen:

1. Melde dich bei dir an Timely Konto.

2 Navigieren Sie zum Community Events Menü.

3. Wählen Sie die Eingereichte Ereignisse Tab.

Registerkarte „Eingereichte Ereignisse“

4. Verwenden Sie die Ereignisstatus Filtern und Auswählen Abgelehnt aus den Dropdown-Optionen.

Ereignisstatusfilter

6. Verwenden Sie die zusätzlichen Filter, um das Ereignis zu finden, das Sie wiederherstellen möchten.

7. Bewegen Sie den Mauszeiger über das Ereignis und klicken Sie auf eines der folgenden Felder: Akzeptieren es sofort zu veröffentlichen oder Als Entwurf akzeptieren um es zur weiteren Bearbeitung in die Entwurfsliste zu verschieben.

Optionen für die Verwaltung der Veranstaltungseinreichung.

Dadurch wird sichergestellt, dass abgelehnte Ereignisse problemlos wiederhergestellt werden können und Verwirrung vermieden wird.

3. Überprüfen Sie die Antworten auf Ihren individuellen Aufnahmefragebogen

Wenn Sie eine erstellt haben benutzerdefinierter Aufnahmefragebogenmüssen die Einreicher während des Einreichungsprozesses bestimmte Informationen angeben. In diesem Fall möchten Sie die Antworten wahrscheinlich überprüfen, bevor Sie Ihre Raumbuchungsanfragen genehmigen. Dies können Sie entweder über die Community-Events > Eingereichte Events Menü oder die Ereignisse > Eingereicht Menü.

Wenn Sie benutzerdefinierte Feldantworten aus dem überprüfen Community-Events > Eingereichte Events Gehen Sie im Menü zur gewünschten Einreichung und klicken Sie dann auf den Abwärtspfeil in der Mitte des Bildschirms. 

Übersicht über die Einreichung von Veranstaltungen.

Darunter öffnet sich ein neuer Abschnitt, in dem alle Ihre benutzerdefinierten Fragen und die vom Einsender bereitgestellten Antworten aufgeführt sind. Anschließend können Sie die Antworten überprüfen, bevor Sie die Anfrage genehmigen oder ablehnen.

Abschnitt mit einer Auflistung aller Ihrer benutzerdefinierten Fragen und der vom Einreicher bereitgestellten Antworten.

Eine weitere Möglichkeit besteht darin, die benutzerdefinierten Feldantworten aus dem zu überprüfen Ereignisse > Eingereicht Speisekarte. Klicken Sie einfach auf die gewünschte Veranstaltung. Dann, im Ereignis bearbeiten Abschnitt, finden Sie die Benutzerdefinierte Felder Möglichkeit. Dort sind auch alle über den Fragebogen erhobenen Daten zugänglich.

Benutzerdefinierte Felder.

4. Bearbeitungsanfragen von Einreichern verwalten

Wenn Sie Einreichern die Möglichkeit geben möchten, die von ihnen eingereichten Veranstaltungen zu bearbeiten, können Sie die Option „Einreichern die Bearbeitung von Veranstaltungen erlauben“ unter aktivieren. Community-Events > EinstellungenSobald diese Funktion aktiviert ist, können Sie wählen, ob Sie die Änderungen manuell genehmigen oder automatisch genehmigen möchten.

4.1 Manuelle Genehmigung

Wenn die automatische Genehmigung deaktiviert ist, müssen Änderungen an Veranstaltungseinträgen vor der Veröffentlichung von einem Administrator geprüft werden. Ausstehende Änderungen sind erst nach ihrer Genehmigung im öffentlichen Kalender sichtbar.

Wenn ein Einreicher eine Bearbeitungsanfrage stellt, erhält der Administrator eine Genehmigungsbenachrichtigung per E-Mail.

Die Genehmigungsbenachrichtigungs-E-Mail wurde an die Administratoren gesendet.

Administratoren können Änderungen genehmigen über Community-Events > Eingereichte Events or Ereignisse > EingereichtAusstehende Änderungen werden erst nach ihrer Genehmigung im öffentlichen Kalender angezeigt. Genehmigte Änderungen werden im Kalender veröffentlicht. Nicht genehmigte Änderungen führen dazu, dass die Veranstaltung nicht veröffentlicht wird.

4.2 Automatische Genehmigung

Falls gewünscht, können von Einreichern vorgenommene Änderungen an Veranstaltungen automatisch genehmigt werden. Dies kann entweder auf Kalenderebene für alle Einreicher oder auf Einreicherebene für bestimmte Einreicher erfolgen.

  • Einstellung auf Kalenderebene: Aktiviert die automatische Genehmigung aller Einreicher auf Kalenderebene, sodass alle Änderungen an Ereignissen ohne Überprüfung veröffentlicht werden. Um dies zu aktivieren, gehen Sie zu Community-Events > Einstellungen und die Option „Änderungen an Veranstaltungen von Einreichern automatisch genehmigen“ aktivieren.
Die Option, Änderungen an Veranstaltungen durch Einreicher automatisch zu genehmigen, in den Einstellungen des Einreichungsformulars.
  • Einstellung auf Einreicherebene: Administratoren können so die automatische Genehmigung für bestimmte Einreicher aktivieren und dadurch die Verwaltung von Mitwirkenden flexibler gestalten. Um diese Funktion zu aktivieren, gehen Sie zu „Community-Events“ > „Einreicher“, wählen Sie den gewünschten Einreicher aus und aktivieren Sie das entsprechende Kontrollkästchen. 
Angaben zur Absenderkarte.

5. Automatisieren von Genehmigungen für die Einreichung von Veranstaltungen

Anstatt jedes Ereignis separat zu verwalten, können Sie den Genehmigungsprozess für die Einreichung von Ereignissen automatisieren, indem Sie automatisch alle von einem bestimmten Benutzer-Einreicher eingereichten Ereignisse genehmigen. Um zu erfahren, wie das geht, lesen Sie bitte So genehmigen und verwalten Sie Ereigniseinreicher.

Benötigen Sie zusätzliche Hilfe?

Für weitere Anleitung und Unterstützung besuchen Sie bitte unsere Helpcenter. Wenn Sie Fragen haben oder Hilfe benötigen, zögern Sie nicht, unser Kundenerfolgsteam zu kontaktieren, indem Sie ein Support-Ticket bei Ihnen eröffnen Timely Konto-Dashboard.

Falls Sie zusätzliche Unterstützung bei der Implementierung und Nutzung benötigen, Timely Event-Management-System, wir helfen Ihnen gerne weiter. Entdecken Sie alles professionelle Dienstleistungen Wir können Ihnen anbieten, und Sie bitte Kontakt mit uns auf