So richten Sie ein Anmeldeformular für Veranstaltungen ein

Teilen Sie diese Beiträge

Mit einem Timely -Konto können Sie ein Formular zur Einreichung von Veranstaltungen einrichten, das im Frontend der öffentlichen Schnittstelle Ihres Veranstaltungskalenders angezeigt wird. Mit einem integrierten Event-Einreichungsformular können Sie Event-Einreichungen von Ihrer Community und lokalen Partnern annehmen und verwalten. Darüber hinaus können Sie mit dieser Funktion Ihren Website-Kalender mühelos mit Veranstaltungen füllen, die von anderen Organisationen veranstaltet werden. Lernen Sie alle Schritte in diesem Beitrag.

1. Erstellen eines Anmeldeformulars für Veranstaltungen

Sobald Sie sich bei Ihrem anmelden Timely Konto, führen Sie die folgenden Schritte aus, um ein Front-End-Übermittlungsformular zu erstellen:

  1. Klicken Sie im Hauptmenü links auf Gemeinschaftsereignisse, und dann Einstellungen.
  2. Prüfen Sie die Event-Einreichungsformular aktivieren um die Funktion zu aktivieren.
Druckbildschirm des Menüs „Community-Veranstaltungen“ mit aktiviertem Formular für die Einreichung von Veranstaltungen

2. Einrichtungsoptionen für das Anmeldeformular für Veranstaltungen

2.1. Genehmigen Sie automatisch neue Einreicher

Wenn Sie diese Option aktivieren, werden alle Einreicher standardmäßig automatisch genehmigt. Dies wird die allgemeine Regel sein, auch wenn Sie zuvor individuelle Genehmigungsregeln eingerichtet hatten.

2.2. Neue eingereichte Veranstaltungen automatisch genehmigen

Wenn diese Option aktiviert ist, werden alle von allen Einsendern gesendeten Ereignisse standardmäßig automatisch genehmigt. Wenn Sie diese Option aktiviert haben, werden alle vorherigen Genehmigungseinstellungen für einzelne Einreicher ignoriert.

2.3. Schaltfläche „Ereignis hinzufügen“ ausblenden

Standardmäßig, wenn Sie die aktivieren Anmeldeformular für Veranstaltungen, der + VERANSTALTUNG HINZUFÜGEN Schaltfläche wird automatisch in der Symbolleiste Ihres Online-Veranstaltungskalenders angezeigt.

Druckbildschirm der Schaltfläche „+ EREIGNIS HINZUFÜGEN“ im öffentlichen Kalender

Trotzdem können Sie es ausblenden, indem Sie einfach auf das klicken Schaltfläche „Ereignis hinzufügen“ ausblenden Kontrollkästchen auf der Anmeldeformular für Veranstaltungen zu üben.

Bitte beachten Sie, dass Sie Ihre hinzufügen können + VERANSTALTUNG HINZUFÜGEN Button als CTA an anderer Stelle auf Ihrer Website einfügen. Sie können die Schaltfläche bei Bedarf sogar neu beschriften. Gehen Sie einfach zu Klicken Sie dann auf „Einstellungen“ und dann auf „Code einbetten“. und wählen Sie die Einbettungsoptionen nach Ihren Bedürfnissen aus.

2.4. Aktivieren Sie externe Tickets

Wenn Sie diese Option aktivieren, wird im Formular ein neues Feld angezeigt, in dem Ihre Event-Einreicher einen externen Link zu der Website hinzufügen können, auf der sie Tickets verkaufen, sowie den Ticketpreis für das Event angeben können.

Wenn die Veranstaltung veröffentlicht wird, erscheint der Link auf dem „Ticket“-CTA im jeweiligen Veranstaltungsbeitrag in Ihrem öffentlichen Kalender.

Mit dieser Einstellung können Sie das vorgestellte Bild als erforderliches Element in Ihrem Einreichungsformular festlegen. Mit anderen Worten, wenn diese Option aktiviert ist, können Ihre Ereigniseinreicher keine Ereignisse einreichen, es sei denn, sie laden ein Bild für ihr Ereignis hoch.

Dies ist besonders relevant für Eigentümer von Veranstaltungskalendern, die darauf achten, wie ihr Kalender in den Augen ihres Publikums aussieht, und sicherstellen möchten, dass alle Veranstaltungsbeiträge ein hervorgehobenes Bild haben. Darüber hinaus kann diese Funktion Zeit sparen und die Produktivität steigern, indem sie es den Einreichern von Ereignissen ermöglicht, diesen Schritt im Prozess der Ereigniserstellung abzuschließen.

3. Ereignisfilteroptionen

3.1. Standardfilter

Wenn Sie möchten, können Sie Ihre Ereigniseinreicher auffordern, Filter zu ihren Ereignissen hinzuzufügen, damit Ihr Kalender immer so organisiert ist, wie Sie es möchten. Sie können ihnen erlauben, nach verfügbaren Filtern zu suchen oder bei Bedarf neue hinzuzufügen.

Die Filter Option listet alle Standardfilter auf, wie z Kategorien, Schlüsselwörter, Veranstaltungsorte und Veranstalter.

Drucken Sie den Bildschirm mit den Filteroptionen in den Einstellungen für das Anmeldeformular für Veranstaltungen

Die Standardfilter haben zwei Optionen:

  • Erforderlich: wenn „Erforderlich“ angekreuzt ist, muss der Einreicher eine Option auswählen; Und
  • Neue Schaltfläche anzeigen: Wenn diese Option ausgewählt ist, wird neben dem Dropdown-Menü eine Schaltfläche angezeigt, mit der der Einreicher dem Filter eine neue Option hinzufügen kann.

3.2 Benutzerdefinierte Filter

Wenn Sie Benutzerdefinierte Filter In Ihrem Plan erscheinen alle von Ihnen erstellten Filter auch in dieser Liste. Zum Beispiel können Sie dem Event-Einreichungsformular a hinzufügen Workshops benutzerdefiniertes Feld, das Sie zuvor in erstellt haben Filter Menü.

Druckbildschirm für die Vorschau benutzerdefinierter Filter

3.3. Anwendungsbeispiel für Filter

Bitte sehen Sie das folgende Beispiel:

Druckbildschirm mit benutzerdefinierten Filteroptionen in der Form, die der Endbenutzer in der öffentlichen Ansicht sieht

Für dieses Formular das Feld Kategorie wurde als Pflichtfeld eingerichtet (als Pflichtfeld markiert). In diesem Fall hat der Einreicher keine Option aus dem Dropdown-Menü ausgewählt, daher ist das Feld rot markiert.

Beide Kategorie und Etikett habe das nicht NEUEN! Schaltfläche, sodass Einreicher keine eigenen Kategorien und Tags zum Veranstaltungsbeitrag hinzufügen können. Im Gegensatz, Veranstaltungsort, Veranstalter und Workshops haben die NEUEN! Schaltfläche, damit Einreicher ihre eigenen Veranstaltungsorte und Organisatoren hinzufügen können.

4. Feldoptionen

4.1. Standardfelder

Wenn Sie Ereignisübermittlungen für Ihren Veranstaltungskalender aktivieren, generiert unser System eine Standardereignisübermittlung für Sie.

Das Standardformular enthält alle relevanten Felder für eine in unserer Software anzulegende Veranstaltung. Zum Beispiel Veranstaltungstitel, Datum und Uhrzeit, einschließlich Wiederholung und Zeitzone, Veranstaltungsbeschreibung und Beitragsbild.

Das Formular mit den Standardfeldern sieht genau so aus wie im Bild unten:

Druckbildschirm von Timely Standardformular für die Einreichung von Veranstaltungen

4.2. Benutzerdefinierte Felder

Timely Mit der Funktion „Benutzerdefinierte Felder“ können Benutzer ihrem Event-Einreichungsformular zusätzliche Felder hinzufügen. Diese Felder können als Textfelder, Ja- oder Nein-Antworten oder Kontrollkästchen angepasst werden und bieten so Flexibilität beim Sammeln spezifischer Informationen von Ereigniseinreichern. Benutzer können festlegen, ob jedes Feld erforderlich oder optional ist, und auswählen, ob die Antworten im Veranstaltungsbeitrag angezeigt oder ausgeblendet werden.

Die Funktion wird im Detail erläutert Timely Help Center Artikel So erstellen Sie einen benutzerdefinierten Fragebogen zur Teilnahme an einer Veranstaltung. Durch die Verwendung benutzerdefinierter Felder können Veranstaltungsorganisatoren maßgeschneiderte Informationen von Einreichern sammeln und so deren Verständnis der zur Veröffentlichung in ihren Kalendern eingereichten Veranstaltungen verbessern.

4.3. Beispiel für benutzerdefinierte Felder

Im folgenden Beispiel haben wir ein Textfeld und ein Kontrollkästchenfeld erstellt.

Drucken Sie den Bildschirm eines benutzerdefinierten Filters in den Einstellungen für das Anmeldeformular für Veranstaltungen aus

Das Textfeld fragt nach dem Beruf des Absenders und ist kein Pflichtfeld im Formular. Im Feld „Ja/Nein“ wird die Bestätigung verlangt, dass der Einreicher mindestens 21 Jahre alt ist. Dies ist ein Pflichtfeld im Formular. Außerdem sollte bei der Veröffentlichung keines der Felder auf der Veranstaltungsseite erscheinen.

Die erstellten Felder werden wie folgt in einem speziellen Abschnitt des Online-Einreichungsformulars für Veranstaltungen angezeigt:

Druckbildschirm von Timely Formular zur Veranstaltungseinreichung mit benutzerdefinierten Feldern

5. Haftungsausschluss für das Anmeldeformular für Veranstaltungen

Die Haftungsausschluss Wenn diese Option aktiviert ist, können Sie einen benutzerdefinierten Haftungsausschluss für Ihr Event-Einreichungsformular hinzufügen. Sie können diese Funktion auf viele Arten verwenden. Sie können beispielsweise auf Ihre Allgemeinen Geschäftsbedingungen, Ihre Datenschutzrichtlinie oder aktuelle Sicherheitsvorkehrungen und Protokolle für Veranstaltungen verweisen.

Darüber hinaus können Sie dies zu einem obligatorischen Element in Ihrem Formular machen. In diesem Fall muss der Einsender dem Haftungsausschluss zustimmen, bevor er das Ereignis einreicht. Andernfalls akzeptiert das System die Ereignisübermittlung nicht.

Wenn diese Option aktiviert ist, wird der Haftungsausschluss am Ende des Event-Einreichungsformulars angezeigt, wie im Bild unten gezeigt:

Drucken Sie den Haftungsausschluss auf dem Anmeldeformular für die Veranstaltung aus

Benötigen Sie zusätzliche Hilfe?

Für weitere Anleitung und Unterstützung besuchen Sie bitte unsere Helpcenter. Wenn Sie Fragen haben oder Hilfe benötigen, zögern Sie nicht, unser Kundenerfolgsteam zu kontaktieren, indem Sie ein Support-Ticket bei Ihnen eröffnen Timely Konto-Dashboard.Falls Sie zusätzliche Unterstützung bei der Implementierung und Verwendung benötigen Timely Event-Management-System, wir helfen Ihnen gerne weiter. Entdecken Sie alles professionelle Dienstleistungen Wir können Ihnen anbieten, und Sie bitte Kontakt mit uns auf